Ihr Start zu Zielen in aller Welt.

Unmittelbar im Zentrum von Deutschlands drittstärkster Wirtschaftsregion gelegen, bietet das Container-Terminal Südwestfalen auf einer Gesamtfläche von rund 18.500 m² mit zwei Umschlaggleisen (je 225 m) und einem Abstellgleis (190 m) eine leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur für den kombinierten Verkehr "Straße-Schiene". Mit den mobilen Umschlaggeräten können rund um die Uhr an sieben Tagen der Woche bis zu 45.000 Ladeeinheiten pro Jahr umgeschlagen werden. Darüber hinaus verfügt die Umschlaganlage über eine Abstellfläche für Gefahrgut sowie eine mobile Leckagewanne. Für Warenempfänger und -versender im Wirtschaftsraum des Drei-Länder-Ecks Nordrhein-Westfalen, Hessen und Rheinland-Pfalz bieten wir somit den Zugang zu verlässlichen und umweltfreundlichen Lösungen für den Transport von Containern, Wechselbrücken und Sattelaufliegern. Vergleichbare Umschlaganlagen des Kombinierten Verkehrs sind über die Straße mindestens 80 km bis 120 km entfernt.


Die Fakten im Überblick:
•  18.500 m² Terminalfläche
•  45.000 Ladeeinheiten Umschlagkapazität p. a.
•  zwei Umschlaggleise mit jeweils 225 m Nutzlänge
•  zwei mobile Umschlaggeräte (Reach-Stacker)
•  Depot-Kapazität: 500 TEU auf 8.500 m²
•  ein Abstellgleis mit 190 m Nutzlänge
•  24/7-Betriebsgenehmigung

Die Verkehrsanbindung:
•  Straße: Autobahnkreuz Olpe-Süd (A45/A4) und Kreuztal-Buschhütten (B54)
•  Schiene: DB-Hauptstrecke 2800 "Hagen-Kreuztal-Gießen" via KSW-Betriebsbereich "Siegener Kreisbahn"